Aktuelle Informationen

Wolf

Informationen zum Wolf im Gemeindegebiet

04.12.2023 - Das Thema große Beutegreifer, insbesondere Bär und Wolf, erhält seit mehreren Wochen wieder vermehrt öffentliche Aufmerksamkeit. Der Markt Rennertshofen nimmt dies zum Anlass, Bürgerinnen und Bürger über das richtige Vorgehen im Falle einer Wolfssichtung sowie über die Inhalte der Bayerischen Wolfsverordnung zu informieren …mehr
Integrationslotsinnen Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

Angebot der Integrationslotsinnen im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

29.11.2023 - Ehrenamtliche Integrationsbegleiter sind eine wichtige Stütze. Wenn Sie sich als Integrationsbegleiter engagieren möchten, wenden Sie sich gerne an die Integrationslotsen des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen. …mehr
KoKi Koordinationsstelle frühe Kindheit

Kostenfreie Kursangebote der KoKi: Babyvorbereitungskurs „Baby Basics“ und Elternkurs „Kess erziehen - von Anfang an"

28.11.2023 - Im Landkreis Neuburg und Schrobenhausen starten folgende kostenfreie Kursangebote. Die Anmeldung ist bereits möglich …mehr
Verkehrsverbund VGI.png

E-Paper-Display - Neue, digitale Auskunft im Landkreis

28.11.2023 - Die Haltestelle wird digital: An ausgewählten Haltestellen in Ihrer Gemeinde werden ab Januar 2024 sogenannte E-Paper als digitale Form der Fahrplanauskunft montiert. Diese neuen Anzeiger arbeiten nach dem EPaper/(E-Book)-Prinzip. Die hochauflösenden, vollständig konfi gurierbaren E-Paper-Displays gewährleisten eine hervorragende Lesbarkeit …mehr
Initiative Gründertreff Neuburg

Veranstaltungshinweise Initiative Gründertreff Neuburg

27.11.2023 - Die Initiative Gründertreff Neuburg möchte auf drei Veranstaltungen für Gründungswillige, Gründer, Selbständige und Unternehmer hinweisen: Buchhaltung muss sein: Online-Tagesseminar für Gründer, Kleinunternehmer und Freiberufler, Online Seminar „Gründen im Nebenerwerb“ und Der 2. Teil Kunden zu Fans machen:  Erfolgreiches Social Media Marketing auf META Plattformen …mehr
LEW

Stromzählerablesung im Gebiet von LEW Verteilnetz (LVN): So läuft die Erfassung der Zählerstände

27.11.2023 - Die LEW Verteilnetz GmbH (LVN) erfasst zum Jahreswechsel wieder die Zählerstände im Netzgebiet. Dabei gibt es grundsätzlich zwei Vorgehensweisen, die sich je nach Wohnort unterscheiden können …mehr
KJR Worry Box zugeschnitten

Sorgen, Nöte und Wünsche junger Menschen wahrnehmen – die KJR Worry Box

22.11.2023 - Der Kreisjugendring Neuburg-Schrobenhausen hat die Worry Box ins Leben gerufen um konkreter an die Bedarfe, Wünsche – aber auch Sorgen und Nöte – der Jugendlichen heranzukommen …mehr
Staatswappen

Bewerbungen für den Bürgerenergiepreis Oberbayern 2024 ab sofort möglich

22.11.2023 - Wer sich für die Energiezukunft vor Ort stark macht, wird belohnt. Bereits zum siebten Mal rufen die Bayernwerk Netz GmbH und die Regierung von Oberbayern zur Teilnahme am Bürgerenergiepreis auf. „Wir zeichnen Menschen aus, die sich mit viel Engagement um Klima und Umwelt kümmern. Wir suchen Vorbilder die eindrucksvoll vermitteln, dass jeder Einzelne vor Ort seinen Beitrag zum Gelingen der Energiewende leisten kann …mehr
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

Donaubrücke Bertoldsheim

24.10.2023 - Verkehrsrechtliche Anordnungen für die Donaubrücke Bertoldsheim: Fahrbahneinengungen am 27.10.2023 und Gesamtsperrung am 30.10.2023 …mehr
Winterdienst

Winterdienst

Unsere Bauhofmitarbeiter sowie die von uns beauftragten, externen Personen sind bestrebt, insgesamt rund 60 km Gemeindestraßen zügig zu räumen …mehr
EVS2013 - Wo bleibt mein Geld

EVS2023: „Wo bleibt mein Geld?“

10.11.2022 - Das Bayerische Landesamt für Statistik sucht Teilnehmer für die nächste Erhebung zu Einnahmen und Ausgaben. Mitmachen lohnt sich. Man kann nach erfolgter Teilnahme eine Prämie von mindestens 100 Euro erhalten …mehr
Grundsteuerreform zugeschnitten

Grundsteuerreform - Die neue Grundsteuer in Bayern

06.05.2022 - Waren Sie am 1. Januar 2022 (Mit-)Eigentümerin bzw. (Mit-)Eigentümer eines Grundstücks, eines Wohnobjekts oder eines Betriebs der Land- und Forstwirtschaft in Bayern? – Dann aufgepasst …mehr
Logo Infos aus dem Rathaus

Kanaleinleitungsgebühren für Landwirte mit Viehhaltung

25.02.2022 - Seit dem Jahre 2004 werden die Tierseuchenbeiträge direkt von der Bayer. Tierseuchenkasse erhoben. Wesentliche Bestandsänderungen sind daher jährlich an den Markt Rennertshofen, Kassenverwaltung (Zi.Nr. 2), zu melden. …mehr
Logo Infos aus dem Rathaus

Grundsteuer; Verkauf während des Jahres ändert nichts an Ihrer Steuerschuld

25.02.2022 - Wer sein Grundstück im Laufe des Jahres verkauft, zahlt trotzdem die Grundsteuer für das ganze Jahr. Die Veräußerung wirkt sich erst zum 01. Januar des nächsten Jahres steuerlich aus …mehr
Logo Infos aus dem Rathaus

Beitragserhebung für Kanalherstellungsbeiträge

27.01.2022 - Der Markt Rennertshofen möchte Sie hiermit allgemein über das Entstehen der Beitragsschuld für die gemeindlichen Kanalherstellungsbeiträge informieren. Die einmalige Beitragsschuld entsteht, sobald das Grundstück an die Wasserversorgungs- bzw. Entwässerungseinrichtung angeschlossen werden kann oder bereits ist. …mehr
Storch

Notfallplan für Storchenstandorte

Notfallplan aufgestellt von Gunter Weinrich …mehr
Logo Infos aus dem Rathaus

Bauanträge rechtzeitig einreichen!

Bauanträge werden in letzter Zeit erst wenige Tage vor oder sogar am gleichen Tag der Marktgemeinderatssitzung eingereicht. Eine Prüfung der Anträge ist dann aus zeitlichen Gründen oft schwierig bzw. nicht mehr möglich …mehr
Wappen klein Landratsamt transparentem Rand

Ausbringen von Gehölzen und Saatgut in der freien Natur

14.02.2020 - Ab 02.03.2020 ist das Ausbringen von Pflanzen in der freien Natur nur noch für künstlich vermehrte Pflanzen zulässig, wenn sie ihren genetischen Ursprung in dem betreffenden Gebiet haben …mehr
Rasenmäher

Lärmbelästigung bei Haus- und Gartenarbeitenlästigung

Auszug aus der 32. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung - 32. BImSchV) …mehr
Friedhöfe sauer halten

Bitte Friedhöfe sauber halten

Auf den gemeindlichen Friedhöfen muss leider immer wieder festgestellt werden, dass sich Kränze, Gestecke und Plastiktüten in den Grüngutcontainern befinden. Kunststoffteile, Draht und Steckschwämme gehören nicht in den Kompost, das sollte eigentlich jeder Gartenbesitzer wissen …mehr
Hunde an die Leine

Ein Appell an alle Hundebesitzer

Jeder Hundehalter hat seinen Hund außerhalb seines Grundstückes so zu führen, dass Menschen, Tiere oder Sachen nicht gefährdet werden; der Hund ist ständig zu beaufsichtigen, so dass der Hundehalter situationsbedingt jederzeit auf seinen Hund einwirken kann. Achten Sie bitte darauf, dass Sie Ihren vierbeinigen Liebling außerhalb Ihres Hofgrundstückes nicht frei laufen lassen …mehr
Hund

Hundekot auf öffentlichen Flächen

Immer wieder gehen beim Markt Rennertshofen Beschwerden ein, dass Hundebesitzer die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner nicht entfernen. Die meisten Hundehalter verhalten sich vorbildlich; es gibt leider noch zu viele unangenehme Ausnahmen. Es ist die Pflicht eines jeden Hundehalters, die Hinterla …mehr
Wohnungen

Freie Wohnungen (von privaten Vermietern)

Folgende Wohnungen wurden dem Markt Rennertshofen gemeldet …mehr
Bäume und Hecken zurückschneiden

Zurückschneiden von Hecken und Bäumen an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen

Wir bitten alle betroffenen Grundstücksbesitzer entsprechend dafür zu sorgen, dass ihre Hecken und Bäume den gesetzlichen Vorschriften entsprechend zurückgeschnitten werden. …mehr
Hausnummer

Anbringung der Hausnummernschilder

Wir bitten alle Hauseigentümer, denen eine Hausnummer zugeteilt wurde, das Hausnummernschild anzubringen. Sofern das Hausnummernschild durch Verwitterung unleserlich geworden ist, wird im Interesse einer einheitlichen Gestaltung um Ersatzbeschaffung gebeten. …mehr
Reinigung von Straßen, Gehwegen und Feldwegen; Unkraut

Reinigung von Straßen, Gehwegen und Feldwegen

Grundstücksbesitzer sind zur regelmäßigen Reinigung ihres Straßen- und Gehwegbereiches verpflichtet sowie Feldwege und Straßen nach dem Verunreinigen zu säubern …mehr

drucken nach oben